Pfarrfamiliennachmittag: VerabschiedungIm Rahmen des Pfarrfamiliennachmittags in Gramschatz wurde die Seniorenkreisleiter Hans Kemmer und Olga Volk verabschiedet. Kemmer war hier von 1982 bis 2012 und Volk von 1995 bis 2012 aktiv.

Sie nahmen an Mitarbeitertreffen des Seniorenforums in verschiedenen Ortschaften teil und sammelten dort Informationen und Materialien für ihre Tätigkeit. Einmal im Monat organisierten sie für die Senioren in Gramschatz Treffen abwechselnd in den beiden Wirtshäusern, die sie thematisch zu den Jahreszeiten, dem kirchlichen Jahreskreis und dem Dorfgeschehen gestalteten.

 

Weiterlesen: Verabschiedung beim Pfarrfamiliennachmittag

KirchenverwaltungSieben Personen hatten sich zur Wahl in die Kirchenverwaltung zur Verfügung gestellt. „Das war sehr erfreulich", so Alfred Stark, „und noch mehr waren wir von der Wahlbeteiligung, die bei 55,3 Prozent lag beeindruckt."

Erwin Beck, Claus Böhm, Maria Kraus und Alfred Stark wurden gewählt, ihre Stellvertreter sind Carmen Rüthel-Grieb und Andreas Schmitt.

Weiterlesen: Pfarrfamiliennachmittag & Neue Kirchenverwaltung

Die Sternsinger in GramschatzUnter dem Motto "Segen bringen, Segen sein" zogen am Dreikönigstag zwölf Kinder in drei Gruppen durch Gramschatz. Kaspar, Melchior und Balthasar und die Sternträger (von links) Lisa Metzger, Elias Rottmann, Linette Köllmeier, Anika Pfanzer, Dario Römeis, Anna-Lena Metzger, Nils Rottmann, Naomi Groth, Amos Groth, Max Frötschner, Simon Schmitt und Tabea Groth hielten an jedem Haus und brachten Gottes Segen.

Weiterlesen: Die Sternsinger in Gramschatz

Adventskonzert in Gramschatz„Wir sagen euch an den lieben Advent" tönte es am Sonntagabend im Lichte des Kerzenscheins durch die Pfarrkirche St. Cyriakus in Gramschatz. Der Pfarrgemeinderat hatte zum Adventskonzert geladen. Mit weihnachtlichen Liedern, wie „Kommet ihr Hirten" oder „Süßer die Glocken nie klingen" stimmten die Musikkapelle Gramschatz und der Chor Erbshausen- Sulzwiesen auf die besinnliche Zeit ein.

 

Weiterlesen: Adventskonzert in Gramschatz

KirchenführungEinblicke in die bewegte Geschichte der Gramschatzer Pfarrkirche St. Cyriakus

 

„Dieses alte Uhrwerk, dass das heute noch funktioniert", „Der Blick zum Altar, welche Größe" und „So ein Kleinod in Gramschatz, das hätte ich nicht gedacht" – das waren nur ein paar begeisterte Äußerungen beim gemütlichen Beisammensein nach der Führung durch die Gramschatzer Pfarrkirche St. Cyriakus zu der der Rimparer Seniorenrat im Rahmen der Seniorenwoche geladen hatte.

 

Weiterlesen: Glänzende Kostbarkeiten

Liebe Gramschatzer!

Jeder merkt es, die Energiekosten steigen.

Allein für unsere Kirche fielen im letzten Jahr über 2.300 Euro an Stromkosten an! Die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat haben deshalb beschlossen, bei den Werktagsgottesdiensten nur noch den linken vorderen Teil in der Kirche zu heizen. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme. Bitte nehmen Sie bei den Gottesdiensten die entsprechenden Bänke ein.

Danke für Ihr Verständnis!

2010_11_28_kircheMit dem Lied „Macht hoch die Tür“, das musikalisch von der Musikkapelle Gramschatz begleitet wurde, fand das Adventskonzert in der Gramschatzer St. Cyriakuskirche bei Plätzchen und Glühwein einen gelungenen Abschluss. Zum Öffnen des ersten Adventsfensters hatte der Gramschatzer Pfarrgemeinderat in die nur von Kerzen beleuchtete Kirche eingeladen.

 

Weiterlesen: Adventskonzert in unserer Kirche

2010_adventskranzLiebe Gramschatzer,

der Pfarrgemeinderat lädt alle Kinder und Erwachsene aus Gramschatz, aber auch alle Freunde und Bekannte in diesem Jahr wieder ganz herzlich ein, an den Adventssamstagen bzw. -sonntagen am Öffnen der Adventsfenster teilzunehmen.

 

Die Tür zum 1. Advent wird am Sonntag, 28.11.2010 um 17.00 Uhr in unserer Kirche geöffnet. Mit einem festlichren Adventskonzert mit Gramschatzer Künstlern, dem Chor der DJK Erbshausen/Sulzwiesen, sowie Gedichten und Geschichten zum Advent wird die Reihe der Adventsfenster gestartet. Bei einem Glas Tee oder Glühwein wird der Tag ausklingen.

 

Weiterlesen: Adventsfenster in Gramschatz

2010_04_18_pgrIn einem feierlichen Gottesdienst wurden die aus dem Pfarrgemeinderat Gramschatz ausgeschiedenen Mitglieder Maria Kraus, Anita Weisenberger, Evi Lambl und Albert Wiesner verabschiedet. Für 28 Jahre Mitgliedschaft, davon 16 Jahre als Vorsitzender erhielt Albert Wiesner von Bischof Friedhelm Hofmann die Ehrennadel der Diözese Würzburg verliehen. Überreicht wurde sie ihm von Pater Edmund Popp OSA und seinem Nachfolger im Amt, Frank Kroth.

 

Weiterlesen: Aus dem Pfarrgemeinderat Gramschatz

Suchen