Staatsstraße 2294, Erneuerung der Fahrbahndecke südlich Arnstein - Vollsperrung voraussichtlich ab 11.04.2023
Das Staatliche Bauamt Würzburg erneuert ab dem 11. April 2023 die Fahrbahndecke auf der Staatsstraße 2294 zwischen Arnstein und Gramschatz auf einer Länge von rund 5,5 Kilometern unter Vollsperrung der Strecke. Der Abschnitt zwischen Gramschatz und dem Abzweig zur WÜ 54 wird voraussichtlich nur in der Zeit vom 24. bis 28. April vollgesperrt.
Gramschatz - Große Dinge werfen ihre Schatten voraus: Die Feuerwehr in Gramschatz kann im Jahr 2022 auf ihr 140jähriges Bestehen zurückblicken. Eingebettet in das Jubiläumsjahr "1250 Jahre Gramschatz" feiert die FF Gramschatz am 14. und 15. August 2022 zwei Tage ihren runden Geburtstag.
Weiterlesen: 140 Jahre Feuerwehr in Gramschatz: 14. und 15. August 2022
Gramschatz - Herzerkrankungen sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am plötzlichen Herztod sterben ungefähr 100.000 Menschen pro Jahr. Oft sterben sie, weil ihnen nicht rechtzeitig oder gar nicht geholfen wird. Der Betroffene hat meist nur eine Chance, wenn sofort mit der Herzdruckmassage begonnen wird und ein AED-Gerät (Automatisierter Externer Defibrillator) zum Einsatz kommt. Diese Maßnahmen müssen von Laien durchgeführt werden, denn bereits nach fünf Minuten ohne Herzdruckmassage bleiben mit hoher Wahrscheinlichkeit irreparable Schäden zurück.
Um in solchen Fällen auch in Gramschatz schnelle Hilfe möglich zu machen, hat die Freiw. Feuerwehr Gramschatz einen Defibrillator beschafft und ihn, für alle öffentlich zugänglich, am Feuerwehrhaus in der Retzstadter Str. angebracht.
Weiterlesen: Überragende Spendenbereitschaft für Defibrillator Gramschatz
Gramschatz – Mit einer tollen Anzahl an Helferinnen und Helfern und einem überragenden Besuch aus der Bevölkerung konnte die Freiw. Feuerwehr Gramschatz am Vorabend des 1. Mai den Maibaum in Gramschatz aufstellen. Nach 2 Jahren Pandemie-Pause konnte im Jubiläumsjahr 1250 Jahre Gramschatz wieder ein Baum gestellt und ein tolles Fest gefeiert werden konnte.
Besondere Gäste waren Bürgermeister Bernhard Weidner und Henning Glawatz, als Vertreter der Arnsteiner Brauerei Herzog von Franken. Erstmals im Ausschank war das Jubiläumsbier zum Dorfjubiläum in Gramschatz, das in Kooperation mit der Arnsteiner Brauerei abgefüllt und mit einem besonderen Etikett versehen werden konnte.
Liebe Gramschatzerinnen und Gramschatzer, liebe am Dorfjubiläum Interessierte,
mit diesem Rundschreiben möchten wir Euch wieder auf den aktuellen Stand der Planungen für das Dorfjubiläum bringen und haben die neuesten Informationen
zusammengestellt.
Jubiläumsbier ist geliefert!
Das Jubiläumsbier, ein süffiges Märzen wurde in den letzten Tagen bei der Arnsteiner Brauerei – Herzog von Franken – gefüllt und mit unserem Jubiläumsetikett versehen.
Gramschatz – Das Dorf Gramschatz kann im Jahr 2022 auf die erste urkundliche Erwähnung vor 1250 Jahren zurückblicken. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen feiern wir dieses Jubiläum im Jahreslauf.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei unseren Jubiläumsveranstaltungen im Mai und laden herzlich dazu ein.
Weiterlesen: Herzliche Einladung zu den Jubiläumsveranstaltungen im Mai
Mitgliederversammlung mit Kommandantenwahl
Gramschatz - Nach einem Jahr Online-Versammlung, konnte die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Gramschatz wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden.
Turnusgemäß standen die Neuwahlen der Kommandanten auf der Tagesordnung. Unter Leitung von Bürgermeister Bernhard Weidner konnte die Wahl zügig durchgeführt werden. Zum 1. Kommandanten wählten die 27 erschienenen Wahlberechtigen Dirk Wiesner, der bereits seit 2010 an der Spitze der FF Gramschatz steht.
Herzerkrankungen sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am plötzlichen Herztod sterben ungefähr 100.000 Menschen pro Jahr. Oft sterben sie, weil ihnen nicht rechtzeitig oder gar nicht geholfen wird. Der Betroffene hat meist nur eine Chance, wenn sofort mit der Herzdruckmassage begonnen wird und ein AED-Gerät (Automatisierter Externer Defibrillator) zum Einsatz kommt.
Gramschatz - Insgesamt 8 Feuerwehrleute der Freiw. Feuerwehr Gramschatz haben sich seit September 2020 mit dem kleinen Einmaleins der Feuerwehr beschäftigt. Im Basismodul der Modularen Truppausbildung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alle grundlegenden Tätigkeiten vermittelt, die für den Einsatzdienst in einer Freiwilligen Feuerwehr erforderlich sind.
Weiterlesen: Mit dem MTA-Basismodul ersten Teil der Feuerwehr-Grundausbildung abgeschlossen