Osterbrunnen 5Am 9. März trafen sich kleine und große fleißige Helfer in der Pfarrscheune, um die Krone für den Osterbrunnen zu schmücken. Die diesjährigen Kommunionkinder waren auch zu dieser Aktion eingeladen. Nach 1,5 Stunden eifrigen klein schneiden, auffädeln und binden war die kunstvoll gebundene Krone fertig.

Weiterlesen: Osterbrunnen in Gramschatz

2017 09 kiga winklerPassend zum Herbstanfang machten sich die Kindergarten- und Krippenkinder des Ahornkindergartens am vergangen Freitag auf den Weg zu der Scheune von Familie Winkler. Auf den Weg dorthin kamen sie auch an einigen Gärten vorbei und es wurde festgestellt, dass einige Gärten abgeerntet waren und auch schon Äpfel und Birnen reif sind.

Weiterlesen: Der Herbst ist da! 

94 homeAm Sonntag, den 17. September, wurden Letizia Privitera, Anna und Lisa Beck in ihr Amt als Ministranten eingeführt. Pater Edmund Popp und die Gruppenleiterinnen Sonja Pfanzer und Doris Krückel freuten sich beim Einführungsgottesdienst in Gramschatz über den Zuwachs bei den Ministranten und hießen die Kinder mit einem Kartenlegespiel, bei dem am Ende der Schriftzug „Ministranten" herauskam, willkommen.

Weiterlesen: Neue Ministranten für St. Cyriakus

2008 04 20 buechereiAb sofort kann in der Bücherei im Pfarrhaus Gramschatz die Zeitschrift "Kraut und Rüben" ausgeliehen werden. Die Ausleihzeit beträgt nur eine Woche.

Vom 14. - 28. August 2017 macht die Bücherei Ferien und bleibt geschlossen. Ab 4. September ist das Team um Martina Schellenberger, Ute Hascher, Martina Guttenbach und Marianne Blümm wieder für alle Gramschatzer Leseratten da.

2017 06 kindergartenjubilaeumAnlässlich des 110-jährigen Jubiläums des St.Johannesverein in Gramschatz gab es ein fröhliches Fest in der Ortsmitte rund um die Kirche und den Kindergarten. Der Tag startete mit einem Gottesdienst unter dem Motto „Miteinander-Füreinander“. Nach dem Mittagessen fanden in der Kirche die Festansprachen statt. Auch einige lokale Politiker, darunter der Landtagsabgeordnete Volkmar Halbleib, der stellvertretende Landrat Waldemar Brohm und der stellvertretende Bürgermeister Harald Schmid vom Markt Rimpar überbrachten persönlich ihre Glückwünsche zum Jubiläum.

Weiterlesen: 110 Jahre Ahorn-Kindergarten in Gramschatz

P1200999Auch in diesem Jahr zogen am Karfreitag und am Karsamstag die Kinder der 1. bis 9. Klassen durch die Gramschatzer Straßen, um die Bewohner an die Gebetszeiten und die Gottesdienste zu erinnern. Heuer gab es vier Oberrappler und 32 Kinder rappelten insgesamt mit.

Weiterlesen: Die Rappler sind unterwegs

Suchen