- Save the Date: Christbaummarkt in Gramschatz am 6. und 7. Dezember 2025
- CSU packt an für’s Dorf: Reinigung am Stationsweg
- Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Gramschatz
- Waldbrandübung im Gramschatzer Wald
- Neue Wanderwege: Markiererinnen und Markierer gesucht
- Wechsel in der Kirchenverwaltung: Verabschiedung und Neuanfang
- Gramschatzer Christbaummarkt spendet 6250 Euro
Erstmals bekam der Pfarrfamiliennachmittag in Gramschatz einen neuen Namen: „Sonntagscafe der Pfarrei" – und prompt kamen 60 Gäste zu einem informativen, abwechslungsreichen und kurzweiligen Nachmittag zusammen. Dort unterhielten nicht nur junge Musikerinnen und Musiker die interessierten Gäste mit ihren schönen Melodien.
Weiterlesen: Was ein neuer Name alles bewirken kann – Sonntagscafe der Pfarrei
Es gibt viele Menschen, die sich ehrenamtlich in der Pfarrei engagieren. Einige über Jahrzehnte. Am vergangen Sonntag wurde Hilmar Pfister aus diesem Grunde mit der Ehrennadel der Diözese geehrt.
Weiterlesen: Ehrennadel der Diözese Würzburg an Hilmar Pfister verliehen
Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Gramschatz
Gramschatz – Zur zweiten Jahreshauptversammlung im neuen Feuerwehrhaus trafen sich die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Gramschatz. Neben 38 Mitgliedern konnten 1. Bürgermeister Burkard Losert, Kreisbrandmeister Norbert Groschup und die Kommandanten der Freiw. Feuerwehr Rimpar Theo Eschenbacher und Markus Fleder von 1. Vorsitzenden Roland Kömm willkommen geheißen werden.
Am Dreikönigstag zogen 22 Ministranten in vier Gruppen durch Gramschatz. Kaspar, Melchior und Balthasar und die Sternträger (von links vorne) Niklas Rottmann, Leni Hock, Marie Graf, Fabian Leuthner, Sophie Graf (2. Reihe von links) Martin Pfanzer, Lena Krückel, Kevin Schmitt, David Lambrecht, Hannah Krückel, Regina Rumpel (3. Reihe von links) Manuel Wetzel, Tabea Kroth, Max Frötschner, Naomi Kroth, Markus Schmitt, Magnus Wetzel (letzte Reihe von links) Elias Rottmann, Nils Rottmann, Amos Kroth, Anika Pfanzer, Simon Schmitt.
Als Dank für ihren Dienst am Altar wurden die Minis jüngst vom Pfarrgemeinderat zu einem Besuch in den Fun Park nach Würzburg eingeladen. Dieser Einladung sind 16 von 25 Ministranten gefolgt.
Weiterlesen: „Dankeschönausflug" der Gramschatzer Ministranten
Zum insgesamt 15. Mal lädt der Vereinsring Gramschatz zu stimmungsvollen Stunden auf dem Christbaummarkt in den Pfarrhof in der Retzstadter Straße 5 in Gramschatz ein. Der Markt ist die Nachfolgeveranstaltung des traditionellen Christbaummarktes am Waldhaus Einsiedel zugunsten gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen und findet nach dem Ortswechsel zum fünften Mal rund um das Gramschatzer Pfarrhaus, dem ehemaligen fürstbischöflichen Jagdschloss statt.




