DSCF3012 cutEs gibt viele Menschen, die sich ehrenamtlich in der Pfarrei engagieren. Einige über Jahrzehnte. Am vergangen Sonntag wurde Hilmar Pfister aus diesem Grunde mit der Ehrennadel der Diözese geehrt.

 

 

Herr Pfister war von 1988 bis 2012 in der Kirchenverwaltung tätig. Seit mehr als 30 Jahren kümmert er sich um den Blumenschmuck in der Pfarrkirche St. Cyriakus. Am Anfang, als die Ritaschwestern noch in Gramschatz waren, unterstützte Herr Pfister Schwester Jadwiga an den Hochfesten, dann übernahm er die floristische Gestaltung der Kirche komplett alleine.
Hervorzuheben ist auch, dass Herr Pfister „seinen" Blumenschmuck fast ausschließlich mit Blumen aus Gramschatzer Gärten gestaltet. Er zieht sich sehr viele Blumen im eigenen Garten und kann so bis Allerheiligen "seine" Kirche mit frischen Blumen versorgen. Hat er einmal selbst keine Blumen, weiß er immer, wen er fragen kann.

 

Pater Edmund, der Herrn Pfister die Ehrennadel der Diözese überreichte, betonte nochmals, dass der Blumenschmuck in der Gramschatzer Kirche etwas besonders sei und sich Herr Pfister immer wieder mit seinen Ideen selbst übertreffe.


Seine Ideen zur Gestaltung sammelt er unter anderem in den umliegenden Dörfern. An Festen wie Erntedank oder Weihnachten unternimmt er ausgedehnte Spaziergänge oder Radtouren und schaut sich in den Kirchen um, „was die anderen so machen". Sein Motto ist „aus wenig viel zu machen" - und das setzt er perfekt um.


Ein herzliches „Vergelt's Gott" noch einmal für den ehrenamtlichen Einsatz über Jahrzehnte hinweg.